Hallo Feuerwehrossy,
eure Seit ist wirklich super. Ihr habt euch grosse Mühe damit gemacht die Zeitungsartikel von den Watteinsätzen reinzustellen. Ist sehr interessant die alten Artikel nochmals zu lesen. Leider sind nicht alle Rettungsaktionen glücklich ausgegangen. Sehr tragisch ist nach wie vor der Tod des jungen Ehepaares aus Essen.
Was den Lehrer mit der Schulklasse angeht, weiss ich das damals die Stadt gegen ihn vorgegangen ist. Da aber keins der Kinder anschließend erkrankt ist konnte noch nichtmal ein Verfahren wegen Körperverletzung gegen ihn eingeleitet werden. Übrigens soll er heute immer noch im Lehrerdienst sein. Die einzige Kosequenz war, das er an eine andere Schule strafversetzt wurde.
An den Berichten fällt noch auf, dass wir und die Wehr Duhnen seit fast 25 Jahren keine grossen Nebeleinsätze mehr hatten. Aber wie gesagt Nebeleinsätze können jedes Jahr passieren. Nur wann das weiss keiner. Insofern haben wir die letzten 25 Jahre Glück gehabt. Heute ist man aber durch die Radartechnik in der Station Duhnen soweit, dass man genau erkennen kann wer sich bei Nebel noch im Watt aufhält. Diese Position lässt sich dann genau anfahren. Auch ist es heute möglich, falls die Einsatzfahrzeuge ein GPS Signal aussenden, dieses auf dem Bildschirm in der Station Duhnen darzustellen. So weiss der Einsatzleiter jederzeit wo welches Fahrzeug im Watt ist.
Soll das angekündigte TSF-W für 2009 auf ein Unimog Fahrgestell ausgeliefert werden oder ist darüber noch nichts entschieden? Damit könntet ihr dann ja auch wieder ins Watt fahren. Nur die Reinigung ist immer wieder aufwendig nach jedem Einsatz aufgrund des Salzwassers.
Denn man weiss nie wie lange die Amphi Ranger der NHC GmbH noch machen. Man muss ja heute schon mächtig dran rumbasteln an den Fahrzeugen, um sie überhaupt erhalten zu können. Das Problem ist ja das diese Fahrzeuge nicht mehr hergestellt werden und man schwer an Ersatzteile kommt.
Ist auch schade das ihr euer MTF verliert. Die Stadt hat halt kein Geld. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit für euch aufgrund von Spenden etc. einen gebrauchten VW Bus zu erwerben der dann zum MTF umgerüstet wird. Denn nachrückende Einsatzkräfte mit dem Privatwagen kommen während der Hauptsaison, erst recht am Wochenende, in Duhnen nicht weit. Aber da erzähle ich dir ja nichts neues. Das wissen wir ja alle.
Ich wünsche auch schöne Grüsse und einen guten Rutsch
HEINZ