Morgen ist es soweit! Der Deutsche Staat baut seine "Stasi" weiter aus . Denn am 01.01.08 tritt das Gesetzt zur Vorratsdatenspeicherung in kraft. Trotz massiver Proteste wurde dieses Gesetzt beschlossen und trotz Verfassungsbedenken vom Bundespräsidenten unterzeichnet!
Wo siehst Du denn Nachteile für Dich bei der neuen Regelung?
Ich persönlich habe mich mit der Thematik wenig befasst, bin aber der Meinung, wenn man nichts zu verbergen hat ist es doch egal ob der Provider die Daten nun zwei Wochen oder zwei Jahre speichert, oder?
Blaulicht
Jahrelang ist man der Beste. Jahrelang steht man Tag und Nacht für seine Mitmenschen gerade. Jahrelang wird einem seine Arbeit gelobt. Aber wehe du kehrst ihnen den Rücken zu. Dann treten sie dir in den A.... - Am besten sind die Kameraden die nie kommen.Die können keine Fehler machen. Zumindestens kann man denen nie in den A.... treten. (Zitat eines Ex-OrtsBrandmeisters im LK Cux)
Naja ich sehe da eine Einschränkung der Grundrechte. Ich habe auch nichts zu verbergen, aber die Aussage die die Justizministerin gemacht hat, dass die Daten nicht für Zivilrechtliche Zwecke genutzt würden halte ich auch für eine reine "Politik" aussage und glaube erstmal kein Wort!!
Wenn die so weiter machen, haben wir bald die DDR in den Westen geholt. Die sollen sich lieber um "wichtige" Dinge kümmern!!
es scheint als sei man Sklave derer, die für einen da sein sollten, da man Exekutive dieser ist
Ich glaube, an dieser Stelle wird maßlos übertrieben und Panik gemacht!
Eine Vorratsdatenspeicherung an sich ist doch nun wirklich nichts schlimmes. Haben alle Provider bislang eh schon gemacht, außer dass durch die aktuelle Gesetzesänderung der Zeitraum und der Umfang der Datenhaltung deutlich verlängert und erweitert wurde.
Und wenn man sich mal vor Augen hält, unter welchen eng gesteckten Bedingungen diese Daten abgerufen werden dürfen, ist dem herrschenden Datenschutz deutlich genüge getan.
Einen Vergleich mit dem Machenschaft ehemaliger Ostdeutsche Behörden zu ziehen halte ich im Übrigen für mehr als schwach um es mal gelinde auszudrücken.
MfG
Poli ___________________________________________ Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit. (Gerhard Uhlenbruck, *1915)
ich möchte mich der Meinung von Poli anschliessen. Die Daten werden eh schon gespeichert, da ist es wirklich unerheblich, ob nun 3 Monate oder 6 Monate.Davon sprechen wir defakto nach meinem Wissensstand.
Seien wir mal ehrlich: wenn wer so einen Mist gebaut hat, dass die Vorratsdaten "angezapft" werden, dann ist es doch im Interessen Aller, das möglichst lückenlos der Sachverhalt aufgeklärt wird.
Es geht dabei wohl eher nicht um den Kleinkriminellen, sondern eher um etwsa "dickere Kaliber".
Mir jedenfalls ist es Recht, wenn Kinderschändern, Terroristen und Volksverhetzern so das Handwerk gelegt werden kann.