Die Wetterdienste erwarten für den morgigen Freitag heftige Unwetter über Deutschland. Während der DWD das alles weiter östlich sieht, sieht die UWZ das eher bei uns niedergehen.
Zitat von UnwetterzentraleBad Bederkesa (27624) Vorwarnung vor Gewitter, Warnstufe Rot möglich gültig von: Freitag, 17. Mai 2013, 19:00 Uhr gültig bis: Samstag, 18. Mai 2013, 03:00 Uhr gültig für: alle Höhenstufen Teils kräftige Gewitter möglich, lokal extremer Starkregen, Hagel und Sturmböen
Zitat von DWDAm Freitagnachmittag bilden sich vor allem im Osten und Norden teils kräftige Gewitter, die mit Starkregen über 15 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen um 75 km/h (Bft 8 bis 9) und Hagel einhergehen können. Lokal eng begrenzte UNWETTERARTIGE Erscheinungen können nicht ausgeschlossen werden.
Zitat von DWDACHTUNG! Dies ist eine Vorwarninformation!
WARNLAGEBERICHT für Niedersachsen und Bremen
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 17.05.2013, 10:20 Uhr
Schwül-warm, am Nachmittag und Abend von Südosten teils kräftige, lokal auch unwetterartige Gewitter
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden: bis Samstag, 18.05.2013, 10:20 Uhr:
Von Bayern zieht ein Hitzetief heran. Auf seiner Vorderseite gelangt zunehmend schwül-warme Luft nach Norddeutschland. So bleibt es unter Tiefdruckeinfluss unbeständig.
GEWITTER: Am Freitagnachmittag bilden sich von Südosten her teils kräftige Gewitter, die mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen um 75 km/h (Bft 8 bis 9) und Hagel einhergehen können. Lokal können UNWETTERARTIGE Erscheinungen, d. h. Starkregen um 30 l/qm, Hagel und schweren Sturmböen über 90 km(Bft 10) nicht ausgeschlossen werden.
Moin Diech, da machen scheinbar wenige Kilometer schon was aus. Hier an der Ostgrenze des Kreises sind schon 20° und schönes Wetter. Und es sind ja noch ein paar Stunden hin...