Habe seit kurzem DSL. Arbeite mit Win98. Habe ein USB-Modem.
Seit ich DSL habe nimmt sich der Rechner ab und zu eine freie Minute. Das äußert sich darin, daß die Seiten nicht laden. Auch wenn ich mir den Datentransfer anzeigen lasse, sehe ich, daß in dieser Zeit gar nichts passiert. Es wird also weder gesendet noch empfangen. Das kommt schätzungsweise einmal in zwanzig Minuten vor und dauert dann etwa 30 Sekunden.
sehr schwer, eine ferndiagnose zu erstellen. hast du alles übliche, also virenschutz, firewall, spywarefinder? wenn du ein usb-modem hast, wie du schreibst, brauchst du möglicherweise deine netzwerkkarte nicht mehr. manchmal macht die probleme. wenn du die also nicht mehr brauchst (nicht in ein netzwerk eingebunden und nicht zusätzlich über modem oder isdn ins internet) dann baue die mal aus. vielleicht hilfts was.
Habe meinen Rechner inzwischen "platt" gemacht und neu eingerichtet. Ich hatte tatsächlich einen Virus auf dem Rechner und einiges an Spyware. Da haben andere meinen Rechner doch tatsächlich als externen Speicher benutzt...
Habe professionelle Hilfe in Anspruch genommen und bin nun schlauer und mein Rechner etwas sicherer.
Ich gehörte zu denen, die glaubten eine Firewall braucht man nicht und Norton-Antivirus sei toll.# IRRTUM!!!
Eine Firewall ist wichtig (Ihr glaubt ja nicht, wer so alles auf Eurem Rechner rumtoben will) und Antivirensoftware gibt es bessere als Norton.
Bei Interesse gern mehr per PM.
Blaulicht.............................................. Wer glaubt, daß ein Einsatzleiter einen Einsatz leitet, der glaubt auch, daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet und daß ein OrgL Musik macht.
Dein Problem ist sicherlich kein einzelfall. Sicherheitssoftware ist das A und O beim PC. Das motto lieber zu viel als zu wenig.
Wer mit seinem Rechner profesionell arbeiten will, dem ist es zu empfehlen einen (alten) extra Rechner als "Sicherheits-Pack" zu nutzen. Der Rechner hat dann nur die aufganbe Hackerangriffe, Spyware, Dailer, Viren, Worms ... abzuwehren.
Wer sein Rechner Privat/Homeuser nutzt, sollte auf jeden fall als Grundgerüst 3 Sicherheitsprogramme haben.
1: Firewall (schutz Datenstrom vor Hackerangriffen) 2: Anti-Virus Software (wie der Name sagt, schützt vor Viren, Trojanern, Worms...) 3: E-Mail scanner (durchsucht e-mail Datenstrom vor verdächtigen proggis)
Natürlch gibt es noch ein haufen mehr von Programmen, aber das sollte die Basis sein.
Als Firewall empfehle ich "ZoneAlarm". Kostenlos und guter schutz.
Als Anti-Virus Software empfehle ich entweder "Anti-Vir" oder "Avast!4" beide programme natürlich Freeware und bieten sehr guten Schutz. Von mehreren PC zeitschriften empfohlen genau so wie "ZoneAlarm".
Und als E-Mail scanner empfehle ich wieder "Avast!4". In der Anti-Virus software ist auch ein E-Mail scanner enthalten. Wie schon beschrieben sehr zu empfehlen.
Wie Blaulicht schon beschrieben hat, Norten ist zwar bekannt aber nicht so wirksam wie "Anti-Vir" oder "Avast!4". Außerdem kosten Norten viel Geld und brauch eine meeeeenge platz und raubt geschwindigkeit.
Und wer kein Anti Virus Programm installieren möchte, dem kann ich nur raten, eine HouseCall zu machen.
Für alle die in diesem Forum oder anderen Foren keine antwort auf ihre Computersorgen finden, weiß ich eine ganz gute Internet seite, die ich sehr empfehlen kann. Bis jetzt konnte er mir immer geholfen.
Nochmal was zum Thema Sicherheit. In letzter Zeit haben mir mehrere freunde und bekannte erzählt das sie einen sog. "Bluescreen" bekommen. Eine Bluescreen ist eine Blauer Bildschirm, der nur auftritt wenn man einen Systemabsturz hat. In dem Fenster kann der Profi erkennen was für ein Fehler es ist und genau wo der Fehler sitzt. Die fehler von meinen Freunden lagen alle an Viren/Trojanern.... und an falschen Treibern. Deshalb ist es wichtig die Antiviren software auch regelmäßig zu Updaten. Treiber sollte man spätesten nach solchen schweren Systemabstürzen erneuern.
Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. Bei fragen gerne melden.