Daher werden sämtliche Bilder und hochgeladene Dateien nicht angezeigt.
Wir bitten um Geduld.
Danke.
Blaulicht
_______________________________________________________________________________________________ Der Admin stellt manche Fragen nur zur Belebung der Diskussion.
_______________________________________________________________________________________________ Der Admin stellt manche Fragen nur zur Belebung der Diskussion.
Für die Profis unter den EDV-Leuten, die es interessiert, hier die Info des Forumanbieters:
Zitat von Firma HPMEs gab im Rechenzentrum Spannungsspitzen vom ansäßigen Elektrizitätswerk. Normalerweise werden diese Spannungsspitzen von der USV abgefangen - wegen der Stärke kamen jedoch welche durch, was zu einem Neustart der Server führte. Solche Spannungsspitzen sind bei den Zulieferern vetraglich geregelt - jedoch in dieser Stärke eher unmöglich. Dies wird auch noch ein Nachspiel mit dem Zulieferer haben..
Der Storage Server stand dabei erst anch manuellem Eingriff wieder zur Verfügung - Daten sind selbstverständlich nicht verloren gegangen.
Blaulicht
_______________________________________________________________________________________________ Der Admin stellt manche Fragen nur zur Belebung der Diskussion.
In Antwort auf:Dies wird auch noch ein Nachspiel mit dem Zulieferer haben..
Na da kann ich dem Anbieter nur ganz ganz viel Glück wünschen! Ansonsten laufen solche "Nachspeiel" meistens ins Leere. Für solche Art Schäden ist nämlich jeder Abnehmer selbst verantwortlich, bzw. muss sich dagegen schützen.
Das wäre sonst ungefähr so, als würde die Feuerwehr für Brandlöcher im Teppich verantwortlich gemacht werden.