Hallo Leute, falls jemand von Euch nächste Nacht raus auf die Straße muß fahrt vorsichtig. Auf der Seite des DWD steht eine Vorwarnung eines eventuellen Unwetters. In der kommenden Nacht soll es anfangen zu regnen und die Folgen könnten bedeuten daß es sehr glatt auf unseren Straßen werden kann. Also - Fuß vom Gas, Gruß - Bingo
für die Kreise: den Landkreis Celle, den Landkreis Cuxhaven, den Landkreis Gifhorn, den Landkreis Goslar, den Landkreis Hameln-Pyrmont, den Landkreis Harburg, den Landkreis Helmstedt, den Landkreis Hildesheim, den Landkreis Holzminden, den Landkreis Lüchow-Dannenberg, den Landkreis Lüneburg, den Landkreis Nienburg, den Landkreis Northeim, den Landkreis Osterholz, den Landkreis Osterode am Harz, den Landkreis Peine, den Landkreis Rotenburg, den Landkreis Schaumburg, den Landkreis Soltau-Fallingbostel, den Landkreis Stade, den Landkreis Uelzen, den Landkreis Verden, den Landkreis Wolfenbüttel, die Hansestadt Bremen, die Region Hannover, die Stadt Braunschweig, die Stadt Bremerhaven, die Stadt Salzgitter, die Stadt und den Landkreis Göttingen, die Stadt Wolfsburg,
gültig von: Samstag, 05.01.2008 03:00 Uhr
bis: Samstag, 05.01.2008 18:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 04.01.2008 12:00 Uhr
Ab der 2. Nachthälfte von Westen her einsetzender Regen oder Sprühregen mit verbreiteter starker Glatteisbildung.
Dies ist ein erster Hinweis auf erwartetes Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird in den nächsten 12 Stunden konkretisiert. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
DWD / RZ Hamburg
Poli ___________________________________________ Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit. (Gerhard Uhlenbruck, *1915)
na Klasse das heisst dan wieder mit der hacke eiskloppen aufm gehweg. wollen mal hoffen das dann alle die können ihre wagen stehen lassen und das dann auch die arbeitgeber verständnis für verspätungen oder fernbleiben haben.
Wenn es denn so kommt, dann wird das ja recht interessant. Aber ich glaube nicht das man dann mit der Hacke dabei muss. Wenn das so schlimm ist, braucht man da sicher nicht für sorgen (es dann ja auch keinem zu zu muten,)die Gehwege frei zu halten. Außerdem sollten die, die nicht wirklich raus müssen, drinnen bleiben.
es scheint als sei man Sklave derer, die für einen da sein sollten, da man Exekutive dieser ist
Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern - vor ein par Jahren Heiligabend beim Eisregen - wir sind mit drei Mann am Feuerwehrhaus Hand in Hand zur Fahrzeughalle gekrochen....... überall hingen Bäume über den Straßen. Das war damals schon irre...... Sollte es schlimm werden haben wir vielleicht etwas Glück daß es zum Wochenende kommt und so nicht ganz so viele Menschen und auch Auto´s unterwegs sein brauchen. Gruß - Bingo
In Antwort auf:Glück daß es zum Wochenende kommt und so nicht ganz so viele Menschen und auch Auto´s unterwegs sein brauchen.
Naja, mittlerweile ist der Samstag ja kein wirkliches Wochenende mehr. Zumindest wenn ich an die Einkaufscentren bei uns denke, dort ist Samstag immer die Hölle los. Hinzu kommt dann noch der Bettenwechsel.
Ich denke entscheidend wird wohl auch die Uhrzeit sein, zu der der Eisregen eintritt.