Zitat von Nonstopnews.de, mit freundlicher GenehmigungHamburger Feuerwehrbrot unterstützt die Jugendfeuerwehr Brot mit selten gewordenen Urgetreidesorten ab heute in allen Filialen von „Dat Backhus“ – 20 Cent von jedem Brot gehen an die Hamburger Jugendfeuerwehr
Datum: Montag, 22. August 2011, ca. 13:00 Uhr Ort: Hamburg
(ah) Seit heute kann man in Hamburg beim Brotkauf die Hamburger Jugendfeuerwehr unterstützen: In allen 120 Filialen von „Dat Backhus“ wird ab sofort das „Hamburger Feuerwehrbrot“ angeboten, das mit selten gewordenen Urgetreidesorten gebacken wird. 20 Cent von jedem Brot gehen an den Feuerwehrnachwuchs. Zudem dürfen Jugendfeuerwehren Informationsflyer in den Filialen in ihrem Stadtteil auslegen.
Klaus Maurer, der Leiter der Hamburger Feuerwehr, machte am Montag den Anfang und kaufte das erste Brot aus den Händen des Inhabers der Bäckerei.
Eine vergleichbare Werbung mit zusätzlicher Spendeneinnahme kann theoretisch jede örtliche Feuerwehr in deren Ort es auch einen Bäcker gibt durchführen - vprausgesetzt der Bäcker spielt mit. Aber wenn das Brot schmeckt und bekannt ist, dass vom Preis die Feuerwehr etwas abbekommt, dürfte es auch entsprechend nachgefragt werden. Der Bäcker hat somit Mehreinnahmen und kann die Spende sogar noch steuerlich absetzen.
Es gab/gibt solch eine Aktion schon länger, läuft unter dem Namen "Florians Brot".
Die Kameraden aus Loxstedt hatten es auch durchgeführt. Hier der Link: Nordsee Zeitung Der Deutsche Feuerwehrverband hat seine Hände da auch gut im Spiel: DFV
Wie du schon sagst, der Bäcker muss mitspielen. Es gibt leider so einige die das nicht mitmachen.
__________________ Gruß S.O.S.
-- Rechtschreibfehler sind absichtlich eingefügt und dienen zur Belustigung des Lesers ---