ich möchte auf ein und dieselbe Excel-Mappe von mehreren Orten aus zugreifen/bearbeiten können. Also via WorldWideWeb. Der Zugriff sollte aber nicht durch jeden möglich sein. Also passwort-geschützt.
Vielleicht, ganz sicher kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Gruß Mini
Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken, ist das seltenste Geschenk der Natur. (Friedrich der Große)
Müsste eigentlich über "Netzwerkumgebung" gehen. Dort kann, wenn ich das richtig weiß, eine solche Verbindung eingerichtet werden.
Wie das jetzt mit dem Passwortschutz genau geht, da müsste ich auch mal ganz tief graben. Brauchte es selber zuletzt vor 5 Jahre, als ich dieses Rechner eingestellt habe..... die Zeit vergeht.
Gruß,
ein Teelichtlöscher
---------------------------------------------------------------- Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager.
Ich glaub nich das es hier speziell um Excel geht sondern eher darum die Datei verfügbar zu machen.
Einfachste methode: Du verfügst über ein Postfach bei einem Freemail anbeiter (web.de, gmx.de etc.) und schickst dir die Datei per Mail (als Anhang) an deine eigene Adresse. Bei web.de weiß ich das man mind. 10 mb zur verfügung hat, so groß sollte keine Excel datei sein. Ein Passwortschütz/Verschlüsselung entfällt bei dieser Variante, da nur du selbst zugang zu deinem Passwort hast.
Elegante möglichkeit: Du besitzt Webspace endweder bei einem Webhoster(1und1, Hosteurope, etc) oder bei einem anbieter der dir Kostenlos Webspace zur Verfügung stellt (z.B. funpic). Nachteil beim Kostenlosen: Werbeeinblendung. Dort kannst du die Excel Tabelle z.B. per FTP hochladen. Dort ist Sie dann von überall runterladbar. Du gibst dann nurnoch die URl ein z.B. meineseite.wasweißich.funpic.de und kannst die Datei dort runterladen. Beim kostenlosen Webspace müsstest du die Datei verschlüsseln, z.B. per WinRar. Webhoster die Webspace gegen geld bietent, stellen dir in der Regel einen Verzeichnisschutz zur Verfügung, so das die Seite nur nach eingabe von Benutzername und Passwort aufrufbar ist.
Die Letze Lösung ist natürlich die eleganteste, natürlich auch die aufwändigste. Die Lösung mit der E-Mail sollte aber für dich ausreichend sein.
Zwar wurde wurde googledocs schon genannt, aber ich nenne es trotzdem nochmal googledocs.
Alternativ kann man auch Office-Live verwenden. Die (also Microsoft) beschreiben das auf ihrer Seite wie folgt:
"- Speichern Sie mehr als 1000 Microsoft Office-Dokumente zentral an einem Ort - Geben Sie Ihre Dokumente frei - Sie bestimmen, wer sie anzeigen und bearbeiten darf - Funktioniert direkt aus Word, Excel, PowerPoint und Outlook heraus" (Quelle:http://www.officelive.com/)
Und ich glaube das trifft schon auf das zu was du dir vorstellst, es geht ja sogar weiter und man kann es ja in Office2007 einbinden.
_______________ Sie haben einen Beitrag von Philipp-Mark gelesen.