Ich könnte googlemail empfehlen. Der Anbieter ist von daher vorteilhaft, dass man etwas mehr als 7 GB Speicherplatz hat und dieser wächst. Desweiteren hat man dann ein google-Konto und kann dann weitere Dinge wie den Kalender nutzen. Auch kann man sich mittlerweile einige Dateianhänge direkt ansehen ohne diese vorher herunter zu laden.
Ein Nachteil wäre hier die Daten-Sammel-Leidenschaft von google. Wobei wenn man das Benutzerkonto richtig einstellt, sollte man nicht wirklich angst haben das die zu viel erfahren.
Außerdem ist alles kostenlos und man hat relativ wenig Werbung (nur diese google-Textanzeigen) die (leider) aus den Betreffs (und beim Lesen teilweise aus dem Inhalt?) der Mails erzeugt wird, fällt aber nicht wirklich auf.
Vielleicht ist das etwas für dich. Ich hoffe ich konnte helfen...
Gruß Philipp-Mark
_______________ Sie haben einen Beitrag von Philipp-Mark gelesen.
Eine sehr gute Möglichkeit ist es, seine eigene Domain zu registrieren und dazu etwas Webspace zu nehmen. Über den Webspace kann man dann zahlreiche Emails einrichten und wenn man will auch noch bloggen und sonstwas machen. Die Domain muss man ja nicht belegen - die Emails funktionieren trotzdem.
Eine .de-Domain kostet dort für ein ganzes Jahr gerade mal 3,- Euro für den Endkunden. Webspace gibt es bereits für 1,- Eur im Monat.
Umgerechnet kostet Dich dann also Deine Wunschmailadresse wie zum Beispiel vorname@nachname.de im Monat 1,25 Euro. Dafür sparst Du Dir Probleme mit dem Provider und Werbung. Außerdem können Deine Freunde und Verwandte auch eine Mailadresse von Dir bekommen.
3 Euro mit Mail? Nur mit der Domain kannst ja nix anfangen, außer E-Mails hinschicken, welche dann nicht zugetestellt werden weil kein MX-Record zu einem Mailserver vorhanden ist?
Warum sollte man mit der Domain nichts anfangen können?Das ist eine ganz normale Domain mit allen erdenklichen Einstellmöglichkeiten. Du kannst auf die Domain legen was Du willst und pop3-Postfächer einrichten (in Verbindung mit dem Webspace).
Ich habe derzeit bei Domainoffensive eine dreistellige Anzahl von Domain und zwei Webspacepakete (als Ottonormalverbraucher braucht man nur eins) und bin sehr zufrieden. Es gibt auch einen guten Telefonsupport zum Normaltarif.
kein freemailprovider - sonst wären wir ja wieder beim Ausgangsthema. Es ging doch darum, dass der Threadersteller eben mit dem freemailprovider unzufrieden ist.