Neben unendlichem Leid für die unmittelbare Bevölkerung dürfte das Ereignis auch Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Was erwartet Ihr aus diesem Ereignis für Deutschland?
Zitat von Tagesschau.deEine Gefährdung Deutschlands wegen der Vorgänge in Fukushima kann laut Umweltminister Röttgen "praktisch ausgeschlossen werden". Diese liege an der großen Entfernung und der Wind- und Wetterlage.
Inzwischen spricht man von Kernschmelze in 2 AKW und einer drohenden Kernschmelze in einem dritten AKW. Und das in Japan - dem Vorreiter von Sicherheit in AKWs. Das ist mehr als der größte Supergau den die Atomindustrie sich je hätte vorstellen können.
13. 3. 2011. Aufgrund der fürchterlichen Ereignisse in Japan findet an diesem Montag, 14. März, von 18 bis 18.30 Uhr in Cadenberge auf dem Rathausmarkt – Parkplatz um den Brunnen- eine Mahnwache statt. Die Aktion steht, wie Ulrich Beushausen (Wingst) von den Grünen mitteilt, unter dem Motto "Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt...!" www.osten-oste.de
Ich habe auf verschiedenen Webprojekten eine Spendensammlung eingerichtet.
So auch hier auf Blaulicht-Cuxhaven.de.
Wenn Ihr über diesen link spendet, könnt Ihr (müsst Ihr nicht) Euren Nicknamen oder Euren Realnamen dazu schreiben. Die Spende ist per Handy und per Lastschrift möglich. Eine Spendenbescheinigung kann angefordert werden. Empfänger der Spende ist der Verein Dutschland Hilft e.V., ein Zusammenschluss der größten deutschen Hilfsorganisationen.
Ich kann nicht auf jeder meiner Aktionen selber als erster spenden. Bitte werfe also jemand den ersten Stein und traue sich die erste Spende zu tätigen. Wenn einer angefangen hat, folgen sicher viele.
Danke!
Hier gehts zur Spendenaktion: [url=https://widget.helpedia.de/spenden-aktionen/blaulicht-cuxhaven-de#]Blaulicht-Cuxhaven.de für Japan[/url]
Zitat von diechUnd wer Spendet für uns wenn wir Hilfe bräuchten... Nix gegen deine Aktion Blaulicht,mir geht die Bettelei allgemein auf den Zeiger!
Die Menschen betteln nicht. Wenn hier einer bettelt, dann bin ich es der für die Menschen bettelt.
Jeder muss selber wissen ob und wofür er etwas abgeben möchte. Das kann man niemandem vorschreiben. Nur schmeckt mir mein Brötchen nicht wenn ich sehe, dass das Zuhause hunderttausender Menschen erst verschrottet, dann überflutet und anschliessend verstrahlt wird. Viele stehen dazu noch ohne einen einzigen Angehörigen da, auch Kinder.
Mir persönlich gefällt es nicht, dass die seriösen Organisationen selber einiges an Geld für den Wasserkopf verbrauchen aber anders geht es wohl nicht.
Das ist auch alles völlig richtig! Mir gefällt es auch nicht was da passiert ist! Einer meiner Hauptgründe ist warum ich nicht Spende-es gibt keine Garantie das das Geld zu 100% dort an kommt wo es gebraucht wird, bei den Opfern! Oftmals fangen zb.Regierungen Geld oder Hilfsgüter ab! Sicher ist das nicht immer der Fall! Wie gesagt,das ist halt meine Meinung!