Um so mehr bei uns gewarnt wird,um so weniger passiert meistens bei uns! Warten wir es ab wieviel weißes zeugs da wirklich kommt! Stellt sich im nach hinein denn Dauerfrost ein oder gibts im anschluß Tauwetter? Fals wirklich genug Schnee kommt kann wenigstens unsere Wok-WM starten! Schönen Gruß diech
es stellt sich Dauerfrost mit strengen Nachfrösten ein. Dieses Wetter dauert bis zum Ende des Vorhersagezeitraumes an. Eine Milderung oder Tauwetter ist nicht abzusehen sondern es stellt sich kaltes Winterwetter ein.
nun warnt auch die UWZ vor viel Schnee und massiven Schneeverwehungen bis zum 02.01.2010
Am Dienstagabend kommen Niederschläge auf, zuerst überwiegend als Schnee. Vor allem in der Nordhälfte kann es auch ergiebig schneien. Beachten Sie bitte unsere Warnungen für Schneefall. In der Südhälfte des Bundeslandes kann der Schneefall im Laufe des Mittwochs auch in gefrierenden Regen übergehen. Verbreitet ist mit erheblichen Behinderungen durch Schnee und Eis zu rechnen. Bis mindestens zum 02.01.2010 ist zeit- und gebietsweise mit starken Schneefällen, unter Umständen auch massiven Schneeverwehungen zu rechnen.
Quelle:www.unwetterzentrale.de
@Poli: Das kann ich dir jetzt auf Anhieb nicht umrechnen. Diese Werte sind ein Anhaltspunkt für die Schneelast auf Gebäuden, zum Beipiel auf Dächern.
Nach den Karten sollen aber 20 bis 45 cm Neuschnee fallen. Bei den angekündigten teils massiven Schneeverwehungen hast du dann in einigen Bereichen Schneehöhen von 2 bis 3 Metern, besonders an der Küste. Da kapituliert jeder Winterdienst und die Ortschaften sind von der Aussenwelt abgeschnitten.
Die UWZ sagt jetzt den meisten Schnee im Bereich Hamburg Elbmündung voraus.
Der meiste Schnee wird zum Jahreswechsel fallen. Feuerwerkstechnisch wird der Jahreswechsel sehr ruhig werden. Bei der angekündigten Wetterlage funktioniert keine Pyrotechnik mehr. Die Leute werden ihren Kram umsonst gekauft haben bzw. verballern das dann irgendwann im Januar und Poli und Kollegen dürfen sich freuen.
wir müssen abwarten. Aber es könnte sich durchaus für einige Bereiche eine Schneekatastrophe entwickeln. Denn bei massiven Schneeverwehungen wird es dazu kommen, dass Ortschaften abgeschnitten werden.
Offiziel warnt der DWD ja noch nicht und auch die Medien haben es noch nicht aufgeschnappt.
Zitat von DWD, mit freundlicher GenehmigungAm Mittwoch ist der Himmel im ganzen Land meist bedeckt. In Norddeutschland schneit es dabei. Bei Neuschneemengen bis 10 cm und böigem Ostwind muss auch mit Schneeverwehungen gerechnet werden. ... In der Nacht zum Donnerstag schneit es im Norden weiter, ... An Silvester bleibt es meist stark bewölkt, ...Wie bereits am Mittwoch schneit es im Norden noch, wobei noch einmal Neuschneemengen zum Teil über 10 Zentimeter möglich sind. ...Der Wind weht im Norden mäßig bis frisch aus Osten. Dabei besteht die Gefahr von Schneeverwehungen. ... Am Neujahrstag bleibt es bedeckt und vor allem im Nordosten schneit es noch anhaltend und ergiebig. Es sind noch einmal Neuschneemengen von mehr als 10 cm möglich. Im Laufe des Tages weiten sich die Schneefälle auf dies gesamte Nordhälfte aus, sind aber dabei nicht mehr so ergiebig. ... im Küstenbereich stürmischer Ostwind, dabei nimmt die Gefahr von Schneeverwehungen zu. ... In der Nacht zum Samstag schneit es im ganzen Land zeitweise, örtlich kommen noch einmal Neuschneemengen um 5 Zentimeter zusammen. ...